Audi Triathlon Ingolstadt 2025
Protokoll der Teilnahme des KaBa e.V. am Audi Triathlon Ingolstadt 2025
1. Einladung zur Teilnahme
Der KaBa e.V. wurde von den Veranstaltern des Audi Triathlons Ingolstadt zur Teilnahme eingeladen. Anlass war ein Artikel über den Verein, der im Donau Kurier erschienen war und das Interesse der Organisatoren geweckt hatte.
2. Triathlon-Kategorien bei der Veranstaltung
Beim Audi Triathlon 2025 wurden drei Distanzen angeboten:
- Mitteldistanz: 1,9 km Schwimmen – 86,3 km Radfahren – 20 km Laufen
- Olympische Distanz: 1,5 km Schwimmen – 40 km Radfahren – 10 km Laufen
- Sprintdistanz: 750 m Schwimmen – 20 km Radfahren – 5 km Laufen
KaBa e.V. nahm in der Kategorie Sprintdistanz-Staffel teil.
3. Teilnahme des KaBa e.V.
Der Verein stellte zwei Staffeln mit jeweils drei Athleten:
- Staffel 1 absolvierte die Strecke erfolgreich in 1 Stunde und 35 Minuten und belegte den 12. Platz in der Mixed-Staffel-Wertung.
- Staffel 2 konnte den Wettkampf nicht beenden, da der Schwimmer den Wettbewerb frühzeitig abbrechen musste.
4. Helfereinsatz
Um eine kostenlose Teilnahme der beiden Staffeln zu ermöglichen, stellte KaBa e.V. rund vier Helfer, wie es von den Veranstaltern als Bedingung gefordert wurde.
5. Öffentlichkeitsarbeit vor Ort
Am Veranstaltungsort errichtete der Verein einen eigenen Informationsstand, an dem die Vereinsaktivitäten vorgestellt wurden. Dies diente der Sichtbarkeit des Vereins nach außen und der Vernetzung mit anderen Organisationen und Interessierten.
6. Vorbereitung und Training
Die Teilnahme am Triathlon hat deutlich gemacht, dass eine bessere sportliche Vorbereitung notwendig ist.
- Die Athleten sollten künftig regelmäßig trainieren und sich gezielter auf die Disziplinen vorbereiten, um die sportlichen Herausforderungen des Wettkampfs souverän zu meistern und Ausfälle zu vermeiden.
7. Fazit
Die Teilnahme des KaBa e.V. am Audi Triathlon Ingolstadt 2025 war ein wertvoller Beitrag zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls, zur Erhöhung der öffentlichen Wahrnehmung und zur Förderung des Vereinslebens. Eine Wiederholung bei zukünftigen Veranstaltungen wird ausdrücklich empfohlen.